
Split
Städtetrip ans Meer mit Geschichte & Charme
Stell dir vor, du schlenderst durch jahrtausendealte Gassen, in denen sich römische Tempel, venezianische Paläste und trendige Cafés aneinanderreihen. Die Sonne glitzert auf dem Meer, Möwen kreisen über dem Hafen, und der Duft von frischer Pizza, Lavendel und Espresso liegt in der Luft.
Split ist keine klassische Großstadt – Split lebt, pulsiert, singt und tanzt. Hier mischen sich Geschichte und modernes Lebensgefühl auf ganz besondere Weise. Der Diokletianpalast, UNESCO-Welterbe und Herz der Stadt, ist nicht einfach nur ein Denkmal – er ist ein lebendiger Ort voller Boutiquen, Bars und versteckter Plätze.
Ob du durch die Promenade flanierst, einen Espresso in der Nachmittagssonne genießt oder am Abend den Sonnenuntergang über den Dächern beobachtest – Split ist ein Ort, an den man zurückkehren will.
Bei uns findest du die besten Tipps, Highlights und Hotels für deinen unvergesslichen Städtetrip nach Split.
🏛️ Diokletianpalast – Geschichte zum Anfassen im Herzen von Split
Der Diokletianpalast ist nicht nur das bekannteste Wahrzeichen von Split – er ist auch ein einzigartiges Stück Weltgeschichte, das bis heute lebt und atmet. Errichtet um das Jahr 300 n. Chr. als Alterssitz des römischen Kaisers Diokletian, zählt die riesige Anlage heute zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Was ihn so besonders macht? Der Palast ist keine klassische Ruine. Stattdessen bildet er das Zentrum der Altstadt – mit Wohnungen, Geschäften, Restaurants und kleinen Hotels in den alten Mauern. Zwischen mächtigen Säulen, antiken Gewölben und Marmorböden tobt das Leben, als wäre die römische Epoche nie zu Ende gegangen.
Ein Rundgang durch den Palast ist wie eine Zeitreise durch 1700 Jahre Geschichte:
Besuche das Peristyl, den beeindruckenden Innenhof mit seinen Säulen und Löwenfiguren
Lass dich von der Kathedrale des Hl. Domnius beeindrucken, ehemals Diokletians Mausoleum
Schlendere durch die unterirdischen Kellergewölbe, wo heute Handwerk und Kunsthandwerk verkauft wird
Oder gönn dir einen Kaffee an einem der vielen kleinen Plätze – mit Blick auf Mauern, die schon Kaiser gesehen haben
✨ Tipp: Früh morgens oder abends wirkt der Palast besonders mystisch – wenn das Licht weich ist und die Gassen noch ruhig sind.

Wer sich auf die Spuren der Geschichte begibt, möchte sie nicht nur sehen – sondern spüren, atmen und erleben. Was könnte also schöner sein, als ein Hotel, das mitten im Diokletianpalast-Viertel liegt und modernen Komfort mit historischem Flair verbindet?
Wenn du morgens durch die alten Gassen schlendern möchtest, bevor der Trubel beginnt – oder abends bei einem Glas Wein den Klang der Stadt auf dich wirken lassen willst.
🎯 Perfekt, wenn du:
- direkt im Zentrum wohnen willst und die Altstadt zu Füßen hast
- gerne frühmorgens im Palast unterwegs bist, bevor die Touristenströme starten
- du kulinarische Spots bequem zu Fuß erreichen willst.
🥬 Grüner Markt (Pazar) – Split mit allen Sinnen erleben
Nur einen Steinwurf vom Diokletianpalast entfernt beginnt ein Fest für die Sinne: Der Grüne Markt – oder „Pazar“, wie ihn die Einheimischen nennen – ist das lebendige Herz der Stadt. Zwischen alten Stadtmauern und modernen Stimmen findest du hier alles, was das kroatische Lebensgefühl ausmacht: leuchtend rotes Obst, sonnenwarme Tomaten, frisch gebundene Kräuter, regionales Olivenöl und der Duft von Knoblauch und Lavendel in der Luft.
Besonders am Vormittag ist der Markt ein Erlebnis – wenn Bauern aus dem Umland ihre Waren anpreisen und sich Einheimische und Besucher durch die engen Gassen schieben. Wer mag, deckt sich mit frischem Proviant für einen Picknick-Ausflug ein – oder lässt sich einfach treiben und genießt das bunte Treiben bei einem starken Kaffee vom nächsten Stand.
👉 Tipp: Der Pazar ist auch ideal, um Mitbringsel wie Honig, hausgemachten Schnaps oder getrocknete Feigen zu entdecken – direkt von den Produzenten, mit viel Herz und Handarbeit.

🌴 Riva-Promenade – der schönste Platz zum Flanieren
Wer in Split ankommt, wird früher oder später hier landen: die Riva, die berühmte Uferpromenade direkt vor den Mauern des Diokletianpalasts. Palmen säumen den Weg, elegante weiße Steinplatten glänzen in der Sonne, Cafés reihen sich aneinander – und die Aussicht aufs glitzernde Meer sorgt für das perfekte Urlaubsgefühl.
Ob am Morgen mit einem Cappuccino, am Nachmittag beim Gelato oder abends mit einem Glas Wein – die Riva ist zu jeder Tageszeit der Treffpunkt der Stadt. Einheimische und Reisende flanieren vorbei, Schiffe legen ab, Musiker spielen live, und auf den Bänken genießen alle das mediterrane Lebensgefühl.
👉 Tipp: Wer früh kommt, sieht das Licht der aufgehenden Sonne auf den Palastmauern tanzen. Und wer spät bleibt, erlebt die Riva romantisch beleuchtet mit Blick auf den Hafen und die abendliche Stimmung – einfach unvergesslich.
Warum das Cornaro Hotel eine Top-Wahl ist
🗺️ Perfekte Lage: Das Hotel liegt nur wenige Schritte von der Riva-Promenade entfernt
🍹 Rooftop-Erlebnis: Auf der 6. Etage findest du eine weitläufige Terrasse mit Bar, zwei Whirlpool-HotTubs und Panoramablick über die Dächer Splits und die Adria — Gäste schwärmen besonders vom Sonnenuntergangs-Drink hier.
🏋️ Wellness & Fitness: Spa, Dampfbad, Sauna und ein kleines Fitnessstudio bieten Erholung nach einem Stadtbummel. Die Massagen erhalten regelmäßig hervorragende Bewertungen.
🍽️ Frühstück inklusive: Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit frischen, lokalen Spezialitäten, u. a. als „Diokletian’s Imperial Breakfast“ – vielfach als eines der besten in Split gelobt.
🤝 Persönlicher Service: Gäste loben das aufmerksame, freundliche Personal – und erwähnen individuelle Highlights wie vorbereitete Picknickpakete oder Hilfestellung bei Touren.
🌿 Ruhe finden auf dem Marjan-Hügel
Wer nach einem Bummel durch die lebendige Altstadt von Split einen Moment der Stille sucht, wird auf dem Marjan-Hügel fündig. Nur wenige Gehminuten vom Zentrum entfernt beginnt hier eine völlig andere Welt – Pinienwälder, schmale Wege, kleine Kapellen und atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die Dächer der Stadt.
Der Hügel gilt als die grüne Lunge Splits und ist bei Spaziergängern, Joggern und Einheimischen gleichermaßen beliebt. Besonders lohnenswert: ein Aufstieg zu einem der Aussichtspunkte bei Sonnenuntergang – wenn das Licht goldene Schatten auf die Adria wirft.
Für Naturliebhaber ist der Marjan das perfekte Gegengewicht zum Stadttrubel. Ein Ort, um durchzuatmen, sich zu verlieren und Split aus einer ganz neuen Perspektive zu erleben.
✨ Fazit: Split – Kultur, Küste & kroatisches Lebensgefühl
Ob du durch die antiken Mauern des Diokletianpalasts schlenderst, bei einem Kaffee die Riva-Promenade genießt oder den Sonnenuntergang vom Marjan-Hügel aus beobachtest –Split begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus Geschichte, mediterranem Flair und entspanntem Lifestyle.
💡 Unser Tipp: Plane am besten mindestens 2 bis 4 Tage für Split ein – so bleibt genug Zeit für Kultur, Genussmomente und kleine Ausflüge ans Meer oder in die Natur. Besonders lohnenswert ist ein Besuch auch in Kombination mit einer der umliegenden Inseln wie Brač oder Hvar.
☀️ Beste Reisezeit: Die Monate Mai bis Oktober sind ideal. Wer es lebendig liebt, kommt im Sommer – wer es etwas ruhiger mag, wählt den späten Frühling oder frühen Herbst.
🏨 Damit du genau die Unterkunft findest, die zu deinen Wünschen passt, haben wir im Anschluss jede menge Hotels in Split für dich zusammengestellt – ganz egal ob Altstadt-Boutiquehotel, Adults-Only-Rückzugsort oder familienfreundliches Apartment.
Du bevorzugst lieber die Privatsphäre einer Ferienwohnung? nichts leichter als das!
Finde mit uns deine passende Ferienwohnung in Split